
"ANNI SCHAUT GENAUER HIN":
Flowersprouts
Flower was?! Flower Sprouts, auf Deutsch „Blumensprossen“, oder auch Kalettes genannt – das ist eine Kreuzung aus Grünkohl und Rosenkohl und ein echtes Powergemüse
Herkunft
Ursprünglich kommt diese Neuzüchtung aus England und auf dem deutschen Markt ist sie noch ziemlich unbekannt. Verfügbar ist das Kohlgemüse in der Winterzeit von November bis März.
Aussehen
Die gekräuselten und grün- bis lilafarbenen Blätter ähneln dem Grünkohl, die kleine Form erinnert jedoch eher an Rosenkohl, nur mit losen Blättern. Sie wachsen ähnlich wie Rosenkohl an hochwüchsigen Stängeln.
Zubereitung
Aber nicht nur mit ihrem Aussehen überzeugen die kleinen Sprossen. Der Geschmack ist aromatisch und leicht nussig. Die Sprouts und können auf unterschiedlichste Weise zubereitet werden: Entweder gekocht, gebraten, oder auch roh ergänzen sie viele Gerichte. Man kann sie mit Fleisch und Fisch servieren, als Eintopf genießen, einfach anbraten, oder blanchieren und als Salat essen.
Vor der Zubereitung sollten die Röschen gründlich gewaschen und der Strunk gekürzt werden. Dann können sie entweder ganz oder als einzelne Blätter verarbeitet werden. Die Garzeit beträgt nur wenige Minuten.
Ein gesundes Powergemüse
Darüber hinaus sind sie auch noch sehr gesund. Sie sind reich an Vitamin K, Vitamin C und Vitamin B6 und enthalten viele Ballaststoffe. Darüber hinaus sind sie auch sehr kalorienarm.



Tipp
Gelagert werden sollten die Flower Sprouts am besten im Gemüsefach des Kühlschranks, so bleiben sie ca. eine Woche lang haltbar.


Ich bin beim Bioboten im Kunden-Service und eure "Erste Hilfe" am Telefon. Im Newsletter stelle ich euch ein Lebensmittel immer etwas genauer vor.
Für Anregungen oder Ergänzungen schreib mir gerne eine Mail an annchristin@biobote-emsland.de.