Ob am See, im Stadtpark oder als Ziel bei der nächsten Fahrradtour. Ein Picknick macht einfach jedem Spaß und ist eine willkommene Abwechslung zum Alltag. Wann sitzt man denn sonst im Freien auf dem Boden und isst mit den Fingern? Und in Bio-Qualität mit regionalen Zutaten macht es gleich doppelt so viel Spaß!
Ein Picknick bedeutet auch Entschleunigung. Hier steht das Genießen im Fokus und die Zubereitung der Speisen und Getränke erfolgt mit viel Liebe und Vorfreude. Beim Picknick angekommen wird in aller Seelenruhe geschlemmt und gesnackt. Ob als romantisches Dinner zu zweit, Familienausflug oder Zeit mit lieben Freunden, ein Picknick entpuppt sich oft als wertvolle Auszeit, die wunderschöne Erinnerungen schafft. Nach dem Essen ein kleines Nickerchen unter freiem Himmel oder eine Runde Federball. So ein Picknicktag ist wie ein kleiner Kurzurlaub.
Ein spontanes Picknick ist natürlich super. Und im kleinen Rahmen sicher auch immer möglich. Ein schneller Blick in Kühlschrank und Vorratskammer und los geht´s. Manchmal hat man aber auch ein bisschen mehr vor und will das Ganze zu einem besonderen Outdoor-Event machen. Dann lohnt es sich, sich die Zeit zu nehmen, das wichtigste zu planen und etwas vorzubereiten. Auch hat es den Vorteil, das man am entsprechenden Tag nicht schon gestresst losfährt. Sinnvoll ist es auch, sich hier mit deinen Freunden und der Familie abzusprechen und die verschiedenen Aufgaben zu verteilen. Wer bringt was mit und wer hat zum Beispiel eine Kühlbox oder eine kleine Musikbox?!
Gerade für ein Picknick eignen sich Reste vom Vortag oft super zum mitnehmen. Wer beispielsweise noch Pfannkuchen oder Kartoffelpuffer über hat, packt diese einfach mit ein. Auch die Reste vom Sonntagsbraten kannst du aufschneiden und zum belegen der Sandwiche nutzen. Wenn du Gemüse vom Vortag über hast, nutze es einfach mit in einem deiner Salate.
Eine Packliste klingt erstmal ober-spießig, i know. Schließlich fährst du ja nicht vier Wochen in den Urlaub. Trotzdem! Im Nachhinein wirst du es dir selbst danken. Denn bist du erstmal an deinem Zielort angekommen und dir fehlt ein Flaschenöffner oder ähnliches, musst du schon Mc Gyver sein, um die Situation zu retten. Also mach dir lieber im Vorfeld ein paar Gedanken und überlege ob es nicht sinnvoll ist, ein paar Servietten oder ein Küchentuch für klebrige Finger mitzunehmen. Auch ein paar Kissen sind sicherlich gemütlicher, als der harte Boden und ein Beutel um evtl. für Abfälle wieder mitzunehmen ist sicherlich eine gute Idee.
Wer braucht unterwegs schon Messer und Gabel? Snacks, die sich einfach mal schnell in den Mund stecken lassen sind ideal für ein Picknick. Und wenn sie kalt besonders gut schmecken - Perfekt! Ob klassiche Sandwiches, Waffeln, Obstsalat oder Obst-Käse-Spieße, Salate in jeglicher Form, kalte Bratlinge oder Wraps, orientalische Falaffelbällchen – der Kreativität beim Fingerfood sind kaum Grenzen gesetzt. Auch Muffins eignen sich hervorragend zum mitnehmen. Man kann sie sowohl süß, als auch herzhaft zubereiten. Oder wie wärs mit ein paar frischen Summer-Rolls? Gar nicht so einfach, sich für eins davon zu entscheiden.
ZUTATEN:
Reispapier zum einrollen
50g Reisnudeln
100g geschnittenes Gemüse, z. B. Möhren, Gurken, Frühlingszwiebeln, Mango, Paprika, Eisbergsalat
alternativ dazu Tofu oder Garnelen
Kräuter von der Fensterbank, wie Minze, Koriander oder Thai-Basilikum
Für die Dip-Soße:
2El Tamari - Sojasauce
1 EL Dattelsirup oder andere Süße
2 EL Balsamicoessig
Spritzer Zitronensaft
Chilli nach Geschmack
optional: 1-2 EL Erdnussmus, Sesamkörner
ZUBEREITUNG:
Das Gemüse waschen, trocknen und in ganz feine Streifen schneiden. Die Glasnudeln 5 Minuten in heißem Wasser einweichen und abgießen. Alles bereit legen. Nun das Reispapier einzeln kurz in eine Schüssel mit Wasser tauchen und dann auf einem feuchten Holzbrett ausbreiten. Zuerst ein paar Gemüsestreifen, dann ein paar Glasnudeln und wenn du magst noch weitere Zutaten wie Kräuter oder Tofu auf einen schmalen Haufen an der unteren Mitte des Blattes schichten. Dann zunächst die Unterseite hochklappen und einrollen. Nun die Ecken rechts und links zur Mitte klappen und das Päckchen weitereinrollen. Fertig! Für die Soße alle Zutaten zu eine homogenen Masse zusammenrühren. Summer Rolls in die Soße dippen und Genießen!
GRUNDREZEPT 12 VEGANE MUFFINS
250g Mehl, z. B. Dinkelmehl
1 Päckchen Backpulver
1 Prise Salz
80ml Planzenöl
1 EL Apfelessig
150ml Pflanzendrink
Für eine süße Variante außerdem:
Apfelstückchen nach belieben
150g Zucker
Zimt nach Geschnmack
Für eine herzhafte Variante außerdem
50g geriebener Parmesan oder veganer Reibekäse
50g kleingeschnittene getrocknete Tomaten
100g geraspelte Zucchini und Möhren
1 Frühlingszwiebel, kleingeschnitten
optional: Schinkenwürfel
ZUBEREITUNG:
Zuerst den Grundteig aus den Zutaten zusammenrühren. Nun, je nach Vorliebe, die Zutaten für eine süße oder herzhafte Variante hinzufügen und gut verrühren. In Muffinförmchen füllen und bei 180° ca 15-20 backen. Anschließend auskühlen lassen.
Zutaten
250 g Nudeln, gekocht
1 Glas Pesto rosso
80g Oliven
100 g Feta
50 g Rucola
150g Cocktailtomaten
Pinienkerne
30g Parmesan
Nudeln nach Packungsanleitung zubereiten und auskühlen lassen. mit dem Pesto vermengen. Alle weiteren Zutaten kleinschneiden. Nun eine Schicht aus Oliven und Fetawürfeln, dann Cocktailtomaten und anschließend eine Schicht Rucola ins Glas füllen. Zum Schluß die Pinienkerne und etwas gehobelten Parmesan oben drauf streuen. Fertig!
Zutaten
150 g Trauben
100g Kirschen
300g Käsewürfel, z. B. Midsommer Käse oder uriger Hannes
100g Camembert
Früchte waschen und trocknen. Kirschen entkernen. Immer abwechselnd ein Stück Frucht und ein Stück Käse auf Holzstäbchen aufspießen. In Dosen für den Transport verpacken.
Ob chilliger Wein oder spritzige Limonade. Bei unserer Picknick-Auswahl ist für jeden was dabei.
Einmachgläser und Schraubverschlussgläser sind eigentlich in allen möglichen Situationen nützlich.