Weiter geht´s auf der dritten Etappe. Hier wirds gemütlich. Endeckt mit uns eine tolle Käseauswahl für einen angenehmen kulinarischen Abend. Hier darf es auch mal etwas Besonderes abseits vom Alltag sein. Für die Abwechslung und den besonderen Genuss. Ja, gezellig!
Delikat und markant sind die Käsesorten für diese Etappe und versprechen ein vielfältiges Geschmacksvergnügen. :
Dieser vollmundige kräftige Bio-Gouda ist über ein Jahr alt, zeigt schöne Kristalle im Teig und ist der Star des Landguts Mariënwaerdt in Gelderland/NL.
Trotz des Alters ist er noch sehr gut schneidbar, hat einen kräftigen Geschmack ist aber noch immer sehr cremig.
Heerlijkheid Mariënwaerdt ist ein großes Landgut von 900 Hektar. Im Jahr 1129 als Kloster gegründet wurde es 1734 vom Graf von Bylandt erworben. Seitdem wurde Mariënwaerdt in einer geraden Linie vererbt, wobei die Gebietsgrenzen unverändert geblieben sind.
Seit 2005 ist der Ackerbau- und die Tierhaltung auf dem Landgut vollständig biologisch, ohne den Einsatz unnötiger Chemikalien oder Medikamente. Um schädliche Insekten von den Feldern fernzuhalten, ziehen blühende Feldränder die Schädlinge an, damit die Felder selbst nicht betroffen sind. Darüber hinaus stimulieren diese Grenzen die Bienenpopulation auf dem Landgut.
Die ökologische Landwirtschaft steht im Mittelpunkt verschiedener Aktivitäten, mit denen sich das Landgut erhält. Neben dem Verkauf der landwirtschaftlichen Produkte aus Ackerbau, Gemüsebau, Milchviehhaltung und Käserei ist das Landgut Anziehungspunkt mit eigener Bäckerei, Café, Pannenkoekenhuis, Bed & Breakfast. Auf jedenfall eine Reise wert.
Die 200 hofeigenen Kühe grasen mehr als 6 Monate auf den ungespritzten, kräuterreichen Weiden. In der Käserei des Landguts wird die naturbelassene Milch zu Gouda verkäst. Der höhere Fettgehalt sorgt für einen köstlichen, cremigen Käse, der zum Markenzeichen des Landgutes geworden ist.
Drei Sorten Pfeffer „gezellen“ sich in diesem wunderbar cremigen halbfesten Schnittkäse und verleihen dem Charmeux sein typisches, kräftiges Aroma.
Unser nächstes Ziel ist die Provinz Noord – Brabant nach Molenschot, wo die Käserei Bastiaansen ein sehr bekannter Name ist.
Die Käseherstellung ist bei Bastiaansen Natur pur. Der Käse von Bastiaansen Bio ist biologisch, vegetarisch und verantwortungsvoll. Sie verwenden nur die besten Zutaten, keine Farbstoffe, Geschmacksverstärker, Konservierungsmittel und weitere Zusatzstoffe.
Nach der Produktion darf der Käse in aller Ruhe reifen, damit er sein volles Aroma entfaltet. Bastiaansen ist Vorreiter bei Bio-Käse und Marktführer im biologischen Käsesegment. Ihre Leidenschaft ist Käse, Bio-Käse wohlgemerkt.
Es ist eine Welt von Kühen, Schafen und Ziegen mit Weidegang, die auf grünen, unbehandelten Wiesen grasen, wo man, neben dem Vieh, eine große Vielfalt von Pflanzen und Tieren findet. Es ist eine Welt der Bio-Bauern, die Ihre Milch für den Bastiaansen Käse mit viel Engagement und Professionalität produzieren. Selbstverständlich Natur pur.
Aromatischer Rosmarin und feine Ziegenmilch bilden die perfekte Kombination für diese mediterrane Kräutervariante.
Die Käseherstellung ist bei Bastiaansen aus der Provinz Noord – Brabant Natur pur. Der Käse von Bastiaansen Bio ist biologisch, vegetarisch und verantwortungsvoll. Sie verwenden nur die besten Zutaten, keine Farbstoffe, Geschmacksverstärker, Konservierungsmittel und weitere Zusatzstoffe.
Nach der Produktion darf der Käse in aller Ruhe reifen, damit er sein volles Aroma entfaltet. Bastiaansen ist Vorreiter bei Bio-Käse und Marktführer im biologischen Käsesegment. Ihre Leidenschaft ist Käse, Bio-Käse wohlgemerkt. Es ist eine Welt von Kühen, Schafen und Ziegen mit Weidegang, die auf grünen, unbehandelten Wiesen grasen, wo man, neben dem Vieh, eine große Vielfalt von Pflanzen und Tieren findet. Es ist eine Welt der Bio-Bauern, die Ihre Milch für den Bastiaansen Käse mit viel Engagement und Professionalität produzieren. Selbstverständlich Natur pur
Andreas´ Fazit:
Geschmack und Textur: Dieser wunderbar mediterrane Ziegengouda von Bastiaansen ist etwas ganz Besonderes. Wunderbar cremiger und milder Käse mit einer herrlich sommerlichen Rosmarinnote.
Verwendung: Der fein herbe Ziegen Rosmarin Gouda eignet sich für jede ausgesuchte Käseplatte . Ideal aber auch für einen sommerlichen Käsesalat mit frischen Tomaten und Paprika für einen gemütlichen Grillabend in „gezelliger“ Runde.
In der nordischen Mythologie hütet Idun die goldenen Äpfel, die den Göttern ewige Jugend verleihen. Bei Aurora verleiht das Niederrheinische Apfelkraut dem Käse einen besonders fruchtigen, samtenen Geschmack. Ein spannender Käse von bester Demeter-Qualität und ein echtes Regionalprodukt vom Niederrhein.
Familienkäserei Aurora - Ein niederländisches Unternehmen auf deutschem Boden.
Zwei Generationen arbeiten zusammen. Im Jahr 1980 ist das Familienunternehmen en Dam mit der Herstellung von Käse unter den Namen „De Dageraad“ in der Region Limburg im niederländischen Ven- Zelderheide gestartet. Heute ist die Käserei vom Zwei Personen Betrieb zu einem florierenden Familienunternehmen mit dem Namen Aurora kaas GmbH herangewachsen. Aufgrund der intensiven Kontakte ins Ausland – entschied sich die Familie en Dam, zwanzig Jahre nach der Gründung, für den Namen Aurora. Dieser Name ist sinngleich mit De Dageraad (Morgendämmerung) und steht für die Hoffnung und die Möglichkeit jeden Tag von Neuem zu beginnen.
Mittlerweile in zweiter Generation, tragen nun auch die Kinder Manon, Joris, Tim und Daan tatkräftig zur Weiterentwicklung des Betriebes bei. Es geht also sehr „gezellig“ bei der Familie en Daam zu.
Seit 2019 produziert Aurora seinen Käse in Kranenburg am Niederrhein. An diesem Standort hat das Familienunternehmen schon seit 2011 ihren Käse zur Reifung gelagert und seit dem Umzug sind wieder alle Unternehmensbereiche an einem Standort vereint.
40 Jahre nach der Gründung steht der Name Aurora heute synonym für biologischen und biodynamischen und fairen Käse.
Die Milch für den Käse erhalten sie von ausgewählten Bio-Bauern aus unserer Region am Niederrhein von deutscher und niederländischer Seite. Es ist ihnen ein Anliegen, eine biologische und nachhaltige Landwirtschaft zu unterstützen, die für die Erhaltung einer gesunden Umwelt für Mensch und Tier steht. Für den Käse verarbeiten wir ausschließlich Bio, Bioland und Demeter Milch von extensiver Grünlandbewirtschaftung. Diese Flächen bieten zahlreichen Tier- und Pflanzenarten attraktive Lebensräume und Brutgebiete.
Das Ergebnis ist eine gehaltvolle und qualitativ hochwertige Milch für ihren Käse.