WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Heidehonig - 500g

Cremig
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
regional
, Herkunft: Deutschland
Produktfoto zu Heidehonig - 500g
Stück
Lieferoptionen
#45040
11,99 € / Stück
23,98 € / kg
7% MwSt
Handelsklasse II

Info

Cremiger Heidehonig im 500g-Glas

Durchschnittliche Nährwerte pro 100g:
Energie: 1283 kJ / 307 kcal
Fett: 0g
davon gesättigte Fettsäuren: 0g
Kohlenhydrate: 75,1g
davon Zucker: 75,1g
Eiweiß: 0,4g
Salz: 0g

Allergiehinweise:
Fruktose enthalten

Was macht Bio-Honig aus?
Die Herstellung von Bio-Honig folgt strengen Richtlinien, die weit über den Standard der konventionellen Imkerei hinausgehen. Dabei steht nicht nur die Qualität des Honigs im Mittelpunkt, sondern auch das Wohl der Bienen und die Nachhaltigkeit der gesamten Imkerei.

✔ Natürliche Lebensweise der Bienen: Die Bienenstöcke werden ausschließlich aus natürlichen Materialien wie Holz oder Stroh gefertigt, ohne Kunststoff oder schädliche Anstriche. Die Standortwahl der Bienenvölker erfolgt sorgfältig – fernab von intensiv bewirtschafteten Flächen, um Pestizidbelastungen zu vermeiden.

✔ Respektvoller Umgang mit den Bienen: Bio-Imker arbeiten besonders schonend mit ihren Völkern. Das bedeutet unter anderem, dass die Bienen im Winter auf ihrem eigenen Honig überwintern oder mit ökologisch zertifiziertem Futter versorgt werden.

✔ Kein Einsatz von Chemie: In der Bio-Imkerei wird komplett auf chemisch-synthetische Mittel zur Krankheitsbehandlung verzichtet. Stattdessen setzt man auf natürliche Methoden zur Vorbeugung.

✔ Reine Rohstoffe & hohe Qualität: Das Wachs, das die Bienen als Grundlage für ihre Waben verwenden, muss frei von Rückständen sein. Zudem werden sowohl Honig als auch Wachs regelmäßig untersucht, um höchste Qualität und Naturbelassenheit zu gewährleisten.

Hersteller Hersteller: Imkerei Josef Dühnen
VerbandBioland
KontrollstelleDE-ÖKO-006
HerkunftDeutschland
InhaltStück
QualitätDE-ÖKO-006

Herkunft

Hersteller: Imkerei Josef Dühnen

DE-49740 Haselünne Deutschland
Bio-Imkerei Dühnen – Honig aus Tradition und Verantwortung

Seit den 1950er Jahren widmet sich die Imkerei Josef Dühnen in Haselünne der Berufsimkerei – mittlerweile in der dritten Generation. Heute führt Josef Dühnen den Familienbetrieb mit rund 500 Bienenvölkern und bewirtschaftet ihn konsequent nach Bioland-Richtlinien. Seit 2005 ist die Imkerei zertifiziertes Mitglied im Bioland-Verband.

Sein Honig ist ein echtes Naturprodukt – von Rapshonig über Lindenhonig bis hin zu Wald- und Heidehonig. Die Qualität beginnt dabei nicht erst im Glas, sondern schon bei der Auswahl der Trachtgebiete. Durch eine enge Zusammenarbeit mit Landwirten und Förstereien stellt Josef sicher, dass seine Bienen nur in naturnahen und unbelasteten Regionen sammeln.

Übrigens: In der Imkerei Dühnen wird viel Wert auf traditionelle und nachhaltige Imkerei gelegt – ohne Plastikbeuten, ohne chemisch-synthetische Mittel und mit einer Überwinterung der Bienen auf eigenem Honig oder ökologisch erzeugtem Bienenfutter.

Ein echtes Stück Natur – mit Sorgfalt und Leidenschaft geimkert.