Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.
Mit seinem leicht-nussigen aber milden Geschmack ist der Feldsalat sehr beliebt.
Er enthält viele Vitamine und Mineralstoffe und kann fast ganzjährig geerntet werden.
Feldsalat sollte am besten bald nach der Lieferung verzehrt werden.
Tipp:
Gut trocken schleudern, entweder in einem Küchenhandtuch oder mit der Salatschleuder. Wenn Feldsalat beim Anmachen mit Salatsauce noch feucht ist, fällt er sofort zusammen.
Hersteller | Hersteller: Sozialer Ökohof Papenburg |
Verband | Bioland |
Kontrollstelle | DE-ÖKO-006 |
Herkunft | Deutschland |
Inhalt | 100g |
Qualität | DE-ÖKO-006 |
Der Soziale Ökohof St. Josef in Papenburg verbindet Bio-Landwirtschaft mit sozialem Engagement. Seit 1989 wird hier nach BIOLAND-Richtlinien gearbeitet, und seit 2004 ist der Hof als
Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) anerkannt. Rund 100 Menschen mit den unterschiedlichsten Fähigkeiten finden hier eine sinnvolle und wertvolle Arbeit – ob im Gemüsebau, der
Hühnerhaltung, in der Verpackung oder in der Landschaftspflege.
Die biologische Landwirtschaft bietet dabei nicht nur hochwertige, regional erzeugte Lebensmittel, sondern auch eine berufliche Perspektive für Menschen, die auf dem allgemeinen
Arbeitsmarkt keine Chance gefunden haben. Mit viel Hingabe und Fachwissen werden auf dem Hof rund 35 Gemüsesorten, Getreide und Kartoffeln angebaut – dazu kommen Eier von glücklichen
Hühnern.
Mehrmals pro Woche versorgt uns der Soziale Ökohof St. Josef mit tagesfrischen Bio-Lebensmitteln, die nicht nur nachhaltig erzeugt, sondern auch sozial wertvoll sind. Eine Kooperation, die Sinn macht – für die Umwelt und für die Menschen.