Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.
Hersteller | Hersteller: Baldauf Käse |
Kontrollstelle | DE-ÖKO-006 |
Herkunft | Deutschland |
Inhalt | 100g |
Qualität | DE-ÖKO-006 |
Weitere Eigenschaften | ungesüßtRohstoffe nicht jodiert |
MILCH* (Heumilch g.t.S.), Pfeffer* (2%) (grüner Pfeffer*, rosa Pfeffer*, schwarzer Pfeffer geschrotet*), Salz, KÄSEREIKULTUREN, tierisches Lab.
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
Wir bemühen uns stets um exakte Angaben, aber gelegentlich passieren Fehler. Bitte kontrolliere ggf. die Angaben auf dem Etikett des Produktes. Sollten unsere Angaben fehlerhaft sein, werden wir den Artikel natürlich zurück nehmen!
Energie kJ / kcal | Fett | davon gesättigte Fettsäuren | Kohlenhydrate | davon Zucker | Eiweiß | Salz |
1737 kJ / 419 k | 35 kcal | 25 kcal | <0,1 | <0,1 | 26 kcal | 1,4 g |
Baldauf Bio Pfeffertrio 1/2 Laib
Baldauf Bio-Käse - ja natürlich!
Baldauf Käse
Deutschland (DE)
Allgäu
Bioland, EU Bio-Logo, Deutsche Landwirtschaft
DE-ÖKO-006 | ABCERT
3 kg
Käsegenuss hoch drei! Für unser Bio Pfeffertrio haben wir drei verschiedene Pfeffersorten ausgesucht. Der Bauernkäse für die scharfen Drei wird aus tagesfrischer, naturbelassener Heumilch hergestellt und darf 12 Wochen in unseren Kellern reifen. Grüner Urwald-Pfeffer und ganze, rosa Pfefferkörner in Bio Qualität kommen in den Käseteig, während die essbare Naturrinde mit geschrotetem, schwarzem Bio Pfeffer affiniert wird. Unseren Pfeffer kaufen wir bei kleinen Betrieben, die ökologisch und nach traditionellen Methoden Gewürze anbauen und auf jeglichen Einsatz von Chemikalien verzichten. Dabei herauskommt ein pikanter Leckerbissen für die einzig wahre Käseliebe, mit viel Pfeffer auf und unter der Rinde.
hergestellt aus Heumilch g.t.S.
MILCH* (Heumilch g.t.S.), Pfeffer* (2%) (grüner Pfeffer*, rosa Pfeffer*, schwarzer Pfeffer geschrotet*), Salz, KÄSEREIKULTUREN, tierisches Lab.
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
Die Bio-Heumilch wird in unserer traditionell arbeitenden Sennerei in Goßholz verarbeitet. Dabei werden zur Dicklegung ausschließlich hauseigene Milchsäurekulturen und tierisches Lab verwendet. In Baldaufs Reifekeller findet die Veredelung der Käselaibe statt. Nach spezieller und aufwendiger Schmierereifung erfolgt die Rinden- und Geschmacksausbildung. Für das Baldauf Pfeffertrio werden die Laibe in einen Mantel aus schwarzem, geschrotetem Pfeffer gehüllt und noch einige Tage einer besonderen Reifung zugeführt. Dadurch erhält der Käse sein feines, pfeffriges Aroma.
Warengruppenspezifische Angaben
Qualität
Gesetzliche Angaben
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g
Allergiehinweise
Weitere Eigenschaften
Maße und Gewichte der VE (VerbrauchsEinheit / Stück)
Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel)
Preise und Konditionen
Sensorik, Beschaffenheit
|