
Zeit für Gemütlichkeit
Lecker durch den Herbst mit wärmender Wohlfühlküche
Der goldene Herbst mit bunten Blättern und den letzten warmen Sonnenstrahlen steht vor der Tür. Die Tage werden kürzer, die Nächte länger und kaltes Wetter lädt zu warmen Kuschelmomenten ein. Mit einer heißen Tasse Tee und warmen Socken kuscheln wir uns unter die Decke auf dem Sofa und verbringen wieder mehr Zeit zuhause. Damit beginnt die gemütliche Zeit des Jahres. Mit dem passenden Rezept wird der Herbst bestimmt auch zu deiner liebsten Jahreszeit!

Das gehört einfach zum Herbstgefühl
Der Herbst hat einfach sein ganz eigenes Drehbuch. Alles wird ein bisschen langsamer und romantischer. Wir freuen uns über buntes Laub und wunderschöne Sonnenaufgänge. Auch beim Obst und Gemüse gibt es Dinge, die unweigerlich mit dem Herbst verbunden sind. Der Geruch von frisch geschälten Clementinen im ganzen Haus oder auch im Büro, eine warme Kürbissuppe am Abend oder auch leckere Walnüsse vor dem Fernseher knacken bringen einfach Herbstfeeling pur. Bei den ersten Anzeichen einer Erkältung hilft eine heiße Hühnerbrühe oder ein Vitaminshot, um schnell wieder gesund und fit zu werden und diese besondere Zeit in vollen Zügen zu genießen.

Clementinen
aus Italien

Kräuterseitlinge
zartes Aroma und steinpilzartige Konsistenz

Butternut-Kürbis, klein ca. 600g
nussartiges Aroma, bielseitig verwendbar

Walnüsse
Weder geschwefelt noch gebleicht!

Hühnerbrühe, 380g
Mit extra viel frischem Bio-Hühnchenfleisch

Ahornsirup Grad A - 250ml
Mild im Geschmack

Rote Bete-Wellen - 300g
Vom Heuerhof in Elbergen, mit Eiern von Zweinutzungshühnern

Gebrannte Mandeln - 130g
Süß geröstet

Herbstlicher Käsegenuss
Alles schmeckt besser mit Käse. Vor allem im Herbst. Die Küche wird etwas deftiger und würziger. Statt leichter Sommersalate steigt jetzt die Lust auf eine herzhafte, warme Küche. Mit Käse überbackenes Gemüse oder Aufläufe sind genau das Richtige für gemütliche Herbstabende. Oder was meint ihr?

Aurora Gold Herbstgouda Olive/Tomate/Rosmarin
Als Brotbelag oder Snack, zum Reiben und überbacken

SW Walnusskäse 4 Monate
Bio-Heumilchkäse, Käsespezialität für Kenner und Gourmets

Waldkäse
Mit Steinpilzen, Zwiebeln und Wacholderbeeren

Deichkäse alt 12 Monate
Würziger Schnittkäse aus Schleswig-Holstein

Getränke mit Wohlfühlfaktor
Nach einem Spazierganz nach Hause kommen und sich eine heiße Schokolade gönnen - was gibt es im Herbst gemütlicheres? Wer mag, kann sich seinen Kakao noch mit Sahne, Zimt oder Vanille verfeiern. Für die Erwachsenen darf es auch noch mit einem Schuss Kakaolikör dazu sein. Wer´s lieber fruchtig mag, gönnt sich ein Glas warmen Fruchtpunsch oder eine Tasse Kaminknistern-Früchtetee.
Für den extra Vitaminkick und um sein Immunsystem in Schuss zu halten ist ein Shot oder ein konzentrierter Fruchtsaft genau das Richtige.

Heiße Schokolade - 350g
Intensiv schokoladiger Geschmack mit dezenter Süße

Kaminknistern Früchtetee
Früchte-Gewürzteemischung mit Ceylon Zimt Geschmack

Holunder Punsch - 0,75l
Für Momente voller Wärme, alkoholfrei

BioC Immunkraft - 0,2l
Mit natürlichem Vitamin C und A, abgerundet durch wertvolles Weizenkeimöl

Gut geschützt durch den Herbst
So schön die Herbsttage auch sind, benötigt unsere Haut in dieser Zeit besonders intensive Pflege. Empfohlen wird in der Übergangszeit die Hautpflege auf reichhaltige Produkte umzustellen, um trockener Haut vorzubeugen. Kühler Wind und nasskaltes Wetter draußen, trockene Heizungsluft drinnen, das macht der Haut und unseren Lippen bei Groß und Klein ganz schön zu schaffen. Damit man dir und deinen Kleinen diesen Stress nicht ansieht, nutze die richtige Haut- und Lippenpflege die schützt und Feuchtigkeit spendet.

EVERON Lippenpflege
Pflegt und schützt mit wertvollen Natursubstanzen

Calendula Wind Wetterbalsam - 30ml
Schützt zarte Gesichtshaut bei rauer Witterung und Kälte

Sheabutter Cream - 15ml
Für besonders sensible Haut und Lippen

Duschgel Sanddorn Orange - 200ml
mit pflegendem Sanddornöl, Bio-Orangenfruchtauszug und einem hautverwöhnenden Komplex aus erlesenen Bio-Extrakten

Rezept-Inspiration
Herbstliches Ofengemüse
Zutaten für 2 Bleche
- 1 Hokkaido-Kürbis
- 1 Knollensellerie
- 1kg bunte Gourmetkartoffeln
- 2 Stk. rote Bete
- 2Stk. gelbe Bete
- 5 Möhren
- 2-3 rote Zwiebeln
- 80 ml Brat-und Backöl
- 1 Tl Pommes Gewürzsalz
- 1 Tl Grill-&Pfannengewürz
- 1 Tl Thymian
- 1 Tl Oregano
- Salz, Pfeffer nach Geschmack
Alle Gemüsesorten, bis auf den Hokkaido, schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Kartoffeln zum Beispiel in Spalten, die Möhren längs achteln, die roten Zwiebel erst in Hälften und dann dreimal längs durchschneiden. Da die Garzeiten der einzelnen Gemüse etwas variieren, kann man hier etwas tricksen und Gemüse, wie die Rote Bete oder den Sellerie in kleinere Stücke schneiden als den Kürbis, der etwas schneller gar wird.
Das Öl mit den Gewürzen vermischen. Alles zusammen in einer großen Schüssel durchmischen, bis alle Gemüsestückchen benetzt sind.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und das Ofengemüse darauf verteilen. In den Ofen schieben und 40 Minuten bei 180° - 200° gar und knusprig backen. Dazu passt die vegane Schnittlauchcreme und frisches Brot! Zum Trinken empfehlen wir den klimapositiven Streuobst-Apfelsaft.

Apple-Crumble - vegan-
Zutaten
- 250g Dinkelmehl
- 150g Rohrrohrzucker
- 1 Pk. Vanillezucker
- 150g vegane Butter (Zimmertemperatur)
- Zitronensaft
- Zimt
Die Apfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln und in eine gefettte Form geben.
Aus der veganen Butter, Zucker, Zimt und Mehl mit dem Mixer oder einer Küchenmaschine eine Streuselmasse herstellen. Diese über die Äpfel streuen und anschließend bei 180° ca. 20-25 Minuten goldbraun backen.
Dazu passt eine Kugel Vanilleeis. Mmmhh


Unsere Herbst-Favoriten im Überblick


