Geschmack und gute Qualität aus Schleswig-Holstein.
Um guten Käse zu machen, bedarf es einiger wichtiger Zutaten: hochwertige Milch, natürliche Beigaben und eine Menge Geduld. Wer dann noch nach guter alter Handwerkstradition arbeitet, der bekommt am Ende Produkte heraus, wie Niels und sein Team sie auf Hof Dannwisch herstellen: natürlich, lecker und frisch.
Wenn als besondere Prise noch Kreativität dazukommt, gibt es sogar Preise – sieben Sorten aus Ihrer Käserei haben bereits Gold- und Silbermedaillen vom Verband für handwerkliche Milchverarbeitung bekommen, von der IG Käsekultur wurde sie mit dem norddeutschen Käsepreis für ihren Beitrag zur norddeutschen Käsekultur geehrt. Und das Magazin „Der Feinschmecker“ zeichnete sie als einen der besten Käseproduzenten Deutschlands aus.
Wir finden, darauf können Sie sehr stolz sein. Und wir freuen uns, ein so großartiges Käsejuwel für euch entdeckt zu haben.
Wie alle Produkte auf dem biologisch-dynamischen Hof stellen sie auch ihren Käse nach den strengen Richtlinien von Demeter her. Das bedeutet: höchste natürliche Qualität. Und das kann man schmecken. Scheibe für Scheibe.
Niels und seine Kollegen in der Käserei sind wahre Kulinarik-Künstler. Als Grundlage dient ihnen immer ihre wertvolle Vorzugsmilch, Kälberlab und natürliche Bakterienkulturen. Was danach hineingerührt und draufgestreut wird, geht von Basilikum bis Wildblumenmischungen und Akazienhonig. Ein wahrer Genuss für den Gaumen. Wir finden, Sie sind einfach Künstler.
Die Geschichte von Hof Dannwisch reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück. Seit über 60 Jahren wird der Hof biologisch-dynamisch bewirtschaftet. Heute haben drei Familien den 180 Hektar großen Betrieb vom Eigentümer, dem gemeinnützigen Verein Dannwisch e. V., gepachtet. Ziel ihrer arbeitsteiligen Bewirtschaftung ist ein möglichst geschlossener Betriebskreislauf. Die Schwerpunkte sind die tiergerechte Haltung von Kühen, Schweinen und Hühnern, der Ackerbau mit Getreide und Kartoffeln sowie Feld- und Feingemüse. Der Verkauf läuft vorwiegend über Direktvermarktung (Hofladen, Märkte und Lieferservice) und an Wiederverkäufer. In der Hofkäserei wird ein breites Sortiment an Rohmilch Spezialitäten wie Käse, Quark, Butter etc. aus hofeigener, silagefreier Vorzugsmilch hergestellt. Durch eine Mist- und Kompostwirtschaft, eine siebenjährige Fruchtfolge, den Einsatz von Gründüngung und mit Hilfe der biologisch-dynamischen Präparate wird eine intensive Bodenpflege betrieben.
Der Wildblumenkäse wird, wie alle Käse von Hof Dannwisch, aus reiner Vorzugsmilch gekäst. Der Bruch wird mit einer Mischung hofeigener Käsekulturen versetzt und nach der Bruchbereitung langsam gerührt. Der Käse wird mit Rotschmierekulturen geplegt und bekommt so seine gelb-orangene Rinde und den zugehörigen feinen und unverwechselbaren Geschmack.
Nach der Reifung wird der Käse mit Akazienhonig bestrichen und anschließend mit einer Wildblumenmischung bestreut.
Dazu passt ein frischer Weißwein sowie Stangenweißbrot und ein kräftiges Bauernbrot
Andreas´Fazit:
Ideal für einen gemütlichen lauschigen Abend unter freiem Himmel genießen.
Dieser leckere Schnittkäse von Hof Dannwisch ist mit spanischem Rotwein affiniert. Er hat einen mild-aromatischen Geschmack. Die Pflege mit dem Rotwein bringt eine tiefdunkelblaue Rinden-Farbe hervor. Sie ist zum Verzehr geeignet.
Der Käse reift mindestens 6 Wochen in einer Naturrinde auf Holzbrettern. Wie alle Käse von Hof Dannwisch wird auch er aus reiner Demeter Vorzugsheumilch gekäst.
Bei den Käseprüfungen des Verbands für handwerkliche Milchverarbeitung (VHM) gewann der Rotvino 2015 die Käseharfe in Bronze. Damit wurde er zu einer der besten Käsesorten Deutschlands gekürt.
Andreas´s Fazit:
Der RotVino kann gut als Tafelkäse auf Brot, in diversen Salaten, für Käseplatten, zum Überbacken, zu Bier und Brezeln genommen werden.
Dieser mild-aromatische Schnittkäse aus unbehandelter Kuhmilch bringt in Reinform den eigenen Charakter der guten Dannwischer Heu- und Weidemilch zur Geltung. Der Käse wird mit Kälberlab gekäst und reift mindestens 6 Wochen lang auf Holzbrettern und wird während dieser Zeit mit Rotschmierekulturen gepflegt. Seine Naturrinde ist essbar.
Andreas`Fazit:
Ein idealer Käse egal ob Frühstück oder Abendbrot. Auch ist er zum Überbacken geeignet.
Der Dannwischer Basilikum- Knoblauch Käse ist ein angenehm weich gekäster Schnittkäse aus Rohmilch, der auch nach längerer Reifezeit seine Cremigkeit beibehält. Basilikum und Knoblauch geben diesem Käse Leichtigkeit und Würze gleichermaßen.
Andreas' Fazit:
Ein cremig würzig-aromatischer Schnittkäse, der mit seinem Basilikum-Knoblauch Geschmack Lust aufs Mittelmeer macht.