Neues von den Bioboten
Tour de Kaas Niederlande

Wir nehmen euch wieder mit auf eine Käsereise.

In einer „Tour de Kaas“ könnt ihr euch vom 05.06. bis zum 30.06. Woche für Woche durch die beliebtesten Käsesorten aus den Niederlanden probieren, die unser Käseexperte Andreas für euch ausgesucht hat. Seine Auswahl beinhaltet beliebte Klassiker und besondere Highlights. Von mild bis würzig wird für jeden Geschmack etwas Passendes dabei sein.

Wir bieten euch in den 4 Etappen Tour de Kaas wunderbar einzigartigen Käse von ausgesuchten Käsereien und Höfen aus den Provinzen Gelderland, Friesland, Südholland, Drenthe, Limburg und Utrecht an.

In jeder Etappe gibt es eine Abokiste im Shop mit vier Käsesorten und einem dazu passenden Wein. Wer teilnehmen möchte, kann entscheiden, ob er die ganze Tour mitmacht oder nur einzelne Etappen. 

Zur Tour de Kaas

NEU FÜR EUCH IM SORTIMENT

Lager Brötchen vom Bäcker Knuf und Bio Erdbeer-Fruchtaufstrich vom Gut Holsterfeld

Markus Knuf ist ja bekanntlich leidenschaftlicher Bäcker und lebt für sein Bäcker-Handwerk. Einige von euch konnten ihn im Brotseminar, vor ein paar Wochen, live in seinem Element erleben. Dort buk er auch seine letzte Kreation: Das Lager Brötchen. Ein Sauerteigbrötchen mit Dinkel- und Roggenvollkornmehl. (Zutaten: DINKELvollkornmehl*, DINKELmehl Typ 630*, Wasser, ROGGENvollkornmehl*, Roggenschrot*, Sauerteig*, Hefe*, Steinsalz)

Uns und euch hat es richtig gut geschmeckt und nun haben wir es natürlich in den Shop aufgenommen. Probiert es gerne! 

Am besten mit dem extra samtig-fruchtigen Erdbeer-Fruchtaufstrich vom Gut Holsterfeld. Jetzt, wo die Erdbeersasion in vollem Gange ist, bereitet uns Silvan aus seinen tollen Bio-Erdbeeren den Fruchtaufstrich zu. Dieser wird voraussichtlich ab KW23 für euch im Shop sein. Da es sich um ein saisonales Produkt handelt, können wir noch nicht absehen, wie lange er verfügbar sein wird. Ihr solltet ihn euch also auf jeden Fall nicht entgehen lassen. (Zutaten: 66,6% Bio-Erdbeeren, 33,3% Bio-Zucker, Geliermittel: Pektin, Säurungsmittel Zitronensäure)

Lagerbrötchen vom Biobäcker Knuf mit Bio erdbeer-Fruchtaufstrich vom Gut Holsterfeld

Regional, Saisonal und Bio

Spendenübergabe Nabu Igelstation Frau Patzer

Gemeinsam sind wir stärker

Erfolgreich abgeschlossene Aktion "Mit Apfel Greta Gutes tun!" 

Über den Herbst und Winter konntet ihr im Shop den Spendenapfel Greta  erwerben. Mit jedem verkauften Kilo haben wir 0,30 € für den örtlichen Igelschutz  des Nabu gesammelt. In dieser Woche konnten wir nun Frau Patzer, von der Igelstation in Haren, einen Scheck in Höhe von 500,- €  überreichen. Sie war überwältigt. Allein im letzten Jahr hat die Station 74 schwache, kranke und verletzte Igel aufgenommen. Wir freuen uns, mit eurer Hilfe, einen so tollen Spendenbetrag zusammenbekommen zu haben, um diese wertvolle Arbeit unterstützen zu können.

 

Erfahrt hier mehr darüber, wie man Igeln bei der Überwinterung helfen kann.

BITTE BEACHTEN

Geänderte Lieferzeiten und Bestellfristen zu Himmelfahrt und Pfingsten

Liebe Biokistler,

fast schon traditionell nutzen die Bioboten den Himmelfahrtstag für ein langes Wochenende, da insbesondere im Mai viele Wochenendeinsätze anstehen und dieses als Erholung und Ausgleich dienen soll. Und auch zu Pfingsten ändern sich einige Bestellfristen. Wie immer informieren wir euch auch per Kisteneinleger und Mail über die Änderungen.

 

Himmelfahrt

Firmen, Dienstags- und Mittwochs-Kunden werden alle bereits am Montag, 15.05. beliefert (Bestellschluss: Freitag, 12.05. 08:00 Uhr)

Donnerstags-Kunden werden bereits am Dienstag, 16.05. beliefert (Bestellschluss: Freitag, 12.05., 08:00 Uhr)

Freitags-Kunden werden bereits am Mittwoch, 17.05. beliefert (Bestellschluss: Montag, 08:00 Uhr) 

Bitte beachtet, dass es durch den geänderten Lieferplan zu geänderten Lieferzeiten kommen kann. Hierüber informieren wir euch in einer separaten Mail.

 

Pfingsten

Firmen werden am Dienstag, 30.05., beliefert (Bestellschluss bleibt bei Freitag, 08:00 Uhr)

Für Privatkunden ändert sich durch den Feiertag weder der Bestellschluss noch der Liefertermin.

 

 

Ostern - Luascher aufgesperrt
Ökokistenzertifikat

Frisch zertifiziert

Ökokistenzertifikat 

Jedes Jahr werden wir durch die Kontrollstelle ABCERT nach den DE-ÖKO-006 Richtlinien zertifiziert. 

Zusätzlich dazu werden wir jährlich durch den Verband Ökokiste e. V., dem wir als Biokisten-Lieferbetrieb angehören, nach ihren strengen Kriterien geprüft. 

Hier wurde uns nun erneut bescheinigt, dass der Biobote sich in den Punkten

  • Produktherkunft
  • Kundenorientierung
  • Soziale Verantwortung
  • Ökologische Entwicklung

besonders auszeichnet. 

BITTE BEACHTEN

Geänderte Bestellfrist zum 01. Mai

Aufgrund des Maifeiertages am Montag sind die Bestellfristen für die Dienstags und Mittwochstouren auf Freitag, 28.04., 8.00 Uhr vorgezogen

Zudem kann es auf den Dienstagstouren am 02.05. zu zeitlichen Verzögerungen bei der Auslieferung kommen.

Ostern - Luascher aufgesperrt
Fruchtgemüse

Wichtige Info

Neue Bestellwerte für kostenlose Lieferungen

Ab dem 01.05. müssen wir unsere Bestellwerte für kostenlose Lieferungen von bislang 29€ auf 35€ anheben

Wir hoffen damit den gestiegenen Kosten der vergangenen Monate, die wir nur teilweise an unsere Biokistler weitergegeben haben, entgegenwirken zu können und hoffen auf dein Verständnis. 

Außerdem wird es neue, hochwertigere Tiefkühlboxen geben. Dadurch wird sich der Pfandbetrag von 5,- auf 10,- erhöhen. Der Pfand wird euch natürlich nach Rückgabe wieder gutgeschrieben.

Macht mit!

Alle Mini-Biokistler, die gerne basteln sind herzlich eingeladen ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und mit unseren Kisteneinlegern oder den Rezeptseiten etwas Schönes zum Thema Ostern zu basteln. Es gibt auch etwas zu gewinnen! Schnappt euch Schere, Stifte und Kleber und bastelt was immer euch in den Sinn kommt. Wie wäre es mit niedlichen Osterhasen? Die Anleitung dazu findet ihr über den Button.

Damit ihr auch selbst etwas von euren fertigen Kunstwerken habt, reicht es uns, wenn ihr ein Foto davon per Mail an info@biobote-emsland.de mit dem Betreff  "Osteraktion" schickt oder uns in den Sozialen Medien in eurem Beitrag verlinkt. Wer uns gerne sein Kunstwerk zukommen lassen möchte, kann es per Post an 

Biobote Emsland | Zeissstraße 18 | 49733 Haren

schicken. Teilnahmeschluss ist Karfreitag und die Auslosung findet am 11.04. statt. 

NICHT VERGESSEN!

Um die Kunstwerke zuordnen zu können ist es ganz wichtig, dass ihr in eurer Mail oder Post eure Kundenummer dazuschreibt!

 

so geht´s
Ostern - Luascher aufgesperrt
Fruchtgemüse

BITTE BEACHTEN

Geänderte Lieferzeiten zu Ostern

Durch die kürzeren Wochen vor und nach Ostern ergeben sich einige Änderungen:

Die Liefertage und auch Bestellfristen vor Ostern bleiben unverändert,

denn 

Lieferungen kommen auch an Karfreitag, 07.04. (Bestellschluss wie gewohnt Mittwoch, 05.04., 8:00 Uhr),

Für die Liefertage Dienstag und Mittwoch nach Ostern ist die Bestellfrist bereits an Karsamstag, 8.00 Uhr.

Wir wünschen euch allen ein schönes Osterfest!

TIPP

Neuer Service: Kistenumleitung bei Abwesenheit

Du fährst über Ostern in den Urlaub? Viel Spaß wir wünschen dir eine wundervolle Zeit! Wie gewohnt brauchst du dir um deine Biokisten-Lieferung keine Sorgen zu machen. Du kannst diese natürlich, wie gewohnt, einfach aussetzen.  

Oder eben ganz bewusst nicht: Als neuen Service möchten wir dir anbieten, diese Kisten an Freunde, Familie oder Bekannte weiterzuleiten. Zum Beispiel als Dankeschön fürs Blumen gießen oder als kleines Ostergeschenk für deine Liebsten.  Alternativ kannst du deine Kiste auch an die Tafel zu spenden. Und so in deinem Urlaub nebenbei etwas Gutes tun. Klingt gut? Dazu reicht eine kurze Mitteilung an uns und wir kümmern uns darum. Hier kannst du es in die Wege leiten.

 

Meine Kiste umleiten
Ostern - Luascher aufgesperrt
Fruchtgemüse

Kundeninfo - Wichtig zu wissen

Winter im Süden hat Auswirkungen auf unser Gemüseangebot

Die meisten von euch möchten auch im Winter nicht auf knackige Paprika, Gurken oder Tomaten verzichten. Viele Gemüsesorten, die bei uns im Winter nicht verfügbar sind, beziehen wir von Bio-Erzeugern aus dem Süden. Gerade jetzt erreicht die Menge des importierten Gemüses seinen Höchststand, doch der Winter hat in diesem Jahr auch verstärkt Südeuropa fest im Griff. Das Wetter bereitet den Bauern vor Ort große Probleme überhaupt zu ernten bzw. die gewünschten Mengen und Qualitäten zu erreichen. Licht, Wärme und Wasser fehlen und verzögern die Reife und die Ernte.

Das bedeutet für den Bioboten und euch Biokistler eine schlechtere Verfügbarkeit der Waren und diese in einer anderen Qualität als der gewohnten. Tomaten sind  z. B. nicht so rot, Paprika etwas kleiner oder grüner. Gleichzeitig steigen die Preise für die verfügbare Ware an. Hier gilt es also für den Bioboten und alle Biokistler sich den Gegebenheiten anzupassen und ein bisschen Geduld zu haben, bis sich die Lage wieder etwas entspannt. Bis dahin kommen wir um eine höhere Toleranzgrenze bei den Waren und einer evtl. geringeren Verfügbarkeit für die nächsten Wochen nicht drumherum. Die Preise und die Verfügbarkeit werden sich wieder normalisieren.

Bis dahin soll ­trotzdem niemand unzufrieden mit der Biokistenware sein. Wir haben natürlich jederzeit ein offenes Ohr für eure Rückmeldungen und schauen gemeinsam mit euch nach der individuell besten Lösung.

 

Neue Wochenangebote

Unser Bio-Sortiment ist vielfältig- so vielfältig, dass man häufig gar nicht mehr hinterher kommt mit dem Probieren. Damit du immer "up-to-date" bist, haben wir im Shop schon länger die Kategorie "Neues". Seit Anfang des Jahres haben wir außerdem die Rubrik "Wochenangebote" ins Leben gerufen. Hier bieten wir euch Produkte an, bei denen wir der Meinung sind, ihr solltet mal einen Blick drauf werfen und probieren. Häufig handelt es sich um die persönlichen Lieblinge von Bioboten oder auch von auslaufenden Produkten zum Ende einer Saison. Also sowas wie die "letzte Runde". So oder so: Schaut gerne mal bei den Wochenangeboten vorbei. Denn wie der Name schon sagt: Die Angebote wechseln WÖCHENTLICH.

Zu den Wochenangeboten 
festlich gedeckte Tafel

GOURMETABEND IN DER HÖLTING MÜHLE

WEIN LIEBT KÄSE

Feinschmecker aufgepasst! Wir veranstalten am 09.02.2023 in Kooperation mit dem Weinhaus Hülsmann einen Bio Gourmetabend in der Höltingmühle in Meppen mit vielen verschiedenen Wein- und Käsesorten.

Ihr habt Interesse? Dann meldet euch schnell an! Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen beschränkt. Sollte die Nachfrage höher sein, werden die Plätze in Zweierschritten zugelost.

Weitere Infos findet ihr hier.

mehr erfahren

Regional und Bio

Hof Scherhorn wird neuer regionaler Bio-Held beim Bioboten

Käsefans werden sich freuen: Wir haben einen neuen regionalen Bio-Käselieferanten und können euch nun weitere tolle Bio-Käsesorten aus eurer Nachbarschaft anbieten.

Björn und Johanna Scherhorn betreiben einen Demeteter Hof im schönen Berge in der Nähe von Haselünne. Dort stellen Sie aus 100% Vollweidemilch ihren leckeren Graslandkäse her. Das besondere ist die elterngebundene Kälberaufzucht und das Prinzip der „geteilten“ Milch: Die Kälber dürfen bei der Mutter bleiben und auch der Bulle ist mit der Herde auf der Weide. Es bleibt auch mit dieser schonenden Methode genug wertvolle Vollweidemilch für die Herstellung des regionalen Käses übrig.

Diesen gibt es dann in den Varianten „Natur“ (#31922), veredelt mit „Bockshornkleesamen“ (#31921), verschiedenen Kräutern (#31923) und mit Chili (#31924). Dieser Käse ist nach Tilsiter Art hergestellt. In der Art eines Bergkäses stellen die Scherhorns ihren „Gipfelstürmer“-Käse (#31920) her.

Macht euch hier ein Bild vom Hof Scherhorn.

mehr erfahren 

AUSZEICHNUNG

Emsländischer Unternehmenspreis

Wow, vor ein paar Wochen erreichte uns die Nachricht, das wir für den Emsländischen Unternehmerpreis in der Kategorie Unternehmensentwicklung nominiert sind und waren total baff.

Am vergangenen Sonntag fand das Event mit Live-Wahl statt und wir haben tatsächlich völlig unerwartet gegen Mitstreiter wie Ela Container und die Kanne Group gewonnen. Wir können es noch gar nicht glauben, freuen uns gleichzeitig aber riesig über so viel Anerkennung und Wertschätzung für unsere Arbeit. Wir sind unglaublich stolz, dass die Idee und die Entwicklung des Bioboten von der kleinen verrückten Idee etwas bewirken zu wollen, nicht nur für uns selbst bedeutend ist, sondern auch gesellschaftlich und im gesamten Emsland Bekräftigung findet. Toll!

Wir sind wirklich absolut mit Freude erfüllt und vor allem auch dankbar für euch - unsere tollen Kunden - die diesen Weg mit uns gehen! Ohne euch und eure Unterstützung wäre der Biobote nicht das, was er heute ist: Ein wichtiger Partner für alle, die biologische und faire Lebensmittel hier in der Region beziehen möchten und die Schnittstelle zu den kleinen Bio-Produzenten, die ihre tolle Ware lokal und sozial verträglich vermarkten möchten.

Wir lieben diese Arbeit und freuen uns, diese mit dieser Wertschätzung und hohen gesellschaftlichen Akzeptanz weiter machen zu dürfen.

Danke, dass ihr diesen Weg mit uns geht.

Die Verleihung des emsländischen Unternehmenspreises des Wirtschaftsverbands Emsland e.V. fand bei der Mainka Bau GmbH & Co. KG in Lingen statt. Es war eine rundum tolle und gelungene Veranstaltung und wir möchten uns bei allen Beteiligten bedanken.

APPplaus

Acht Wochen von euch in einer ersten Version getestet, dann acht Wochen optimiert und weiterentwickelt, nun endlich für alle "im Regal": UNSERE APP IST DA!

Unsere App ist ab sofort und natürlich kostenfrei für alle Biokistler mit aktivem Account nutzbar und wird deine Bestellung noch schneller, einfacher und angenehmer machen. Probier es doch mal aus!

Download Bioboten App Apple store
Download Bioboten App google Play store

VIDEO MIT BLICK HINTER DIE KULISSEN!

Ein paradiesisches Fleckchen Erde im Süden Ostfrieslands beherbergt einen DEMETER-Hof und bietet drei Familien, vier Generationen und einer Vielzahl an Tieren ein Zuhause. Wir haben mit den Bewohnern gesprochen und hatten die Kamera dabei. 

Hier gehts zum Portrait des Johannshofs.

UPDATE: Wir lassen die Autos stehen!

 

Die Aktion ist beendet! Es kamen beeindruckende 3493km und somit eine Spende von 1750€ zusammen. Die CO2-Einsparung beträgt 650kg. Der Spitzenreiter ist über 600km im Juni gefahren. Die Spendenübergabe erfolgt in der kommenden Woche.

 

Im gesamten Monat Juni lassen wir (soweit dies möglich ist), die Autos stehen und radeln zur Arbeit. Das hält fit und schont die Umwelt! 

Um die Motivation noch zu erhöhen, spenden wir für jeden geradelten Kilometer 50 Cent an die Naturschutzstiftung Emsland.

 

Fahrsicherheitstraining der Bioboten

 

Am 17.05. haben alle Fahrer/innen ein Fahrsicherheitstraining absolviert. Vollbremsung, Ausweichen, Slalom und Geschicklichkeitsaufgaben galt es zu bewältigen. Damit sollten alle Bioboten, die täglich im Emsland und der Grafschaft auf der Straße unterwegs sind, auf mögliche Gefahrensituationen vorbereitet werden- und natürlich sollte es auch einfach Spaß machen, die Bio-Mobile an die Grenze zu bringen.

 

UPDATE: DIE WEINPROBE IST RESTLOS AUSVERKAUFT! VIELEN DANK FÜR EUER INTERESSE! WIR FREUEN UNS AUF DEN ABEND!

 

Einladung zur digitalten Weinprobe

 

Wir laden alle Biokistler zur exklusiven und digitalen Bio-Weinprobe der Bioboten ein. Du benöigst lediglich einen Internetzugang, die Kiste mit ausgewählten Bio-Weinen und eine Email-Adresse, an die wir am 04.06. den Zugang versenden können.

Melde dich jetzt an! Anmeldeschluss ist der 21.05.

 

Jetzt anmelden

Geänderte Lieferzeiten zu Christi-Himmelfahrt

Der Mai steht vor der Tür und mit ihm einige Feiertage. Zu Christi-Himmelfahrt erwartet viele eine kurze Woche mit dem Donnerstag, 13.05., als Feiertag sowie dem Freitag als Brückentag.

Wir haben für die Woche unsere Touren angepasst, um allen Biokistlern in der Woche eine Lieferung zukommen lassen zu können. Dieser weicht von dem bekannten Plan ab:

 

Dienstags- und Mittwochs-Touren: Montag, 10.05., 

(Bestellschluss ist Freitag, 07.05., 08:00 Uhr)

 

Donnerstags-Touren: Dienstag, 11.05. 

(Bestellschluss ist Samstag, 08.05., 08:00 Uhr)

 

Freitags-Touren: Mittwoch, 12.05.

(Bestellschluss ist Montag, 10.05., 08:00 Uhr)

 

Wir hoffen, die Zeiten und Fristen sind für euch alle gut zu organisieren und ihr habt Verständnis für die Änderungen. Wir informieren alle Kunden auch noch einmal per Mail über die Änderungen.

 

Liebe Grüße

Die Bioboten

Neue Bestellschlüsse für Donnerstagstouren

Der erfreuliche und stetige Zuwachs an begeisterten Bio-Kistlern macht eine immer komplexere und zeitlich intensivere Planung der bedarfsgerechten Bestell- und Erntemengen notwendig. Sowohl bei uns intern als auch bei unseren heimischen Bio-Lieferanten.

Aus diesem Grund passen wir unsere internen Prozesse an. Dies hat zur Konsequenz, dass 

der Bestellschluss für Donnerstags-Touren zukünftig Dienstagmorgen um 8:00 Uhr 

(nicht wie bisher Mittwochmorgen um 08:00 Uhr)

sein wird.  Diese Änderung tritt ab dem 12.04.2021 in Kraft. Wir informieren euch über die Veränderungen nach Ostern auch noch einmal per Email. Darüber hinaus kann es zu Verschiebungen der Lieferzeit auf den Touren am Mittwoch und Donnerstag kommen. 

Durch diese Maßnahme möchten wir auch in Zukunft eine hohe Lieferfähigkeit, insbesondere von regional erzeugten Bio-Lebensmitteln, sicherstellen. Es tut uns leid, wenn es hierdurch zu Änderungen eurer individuellen Bestellgewohnheiten kommt, hoffen aber auf euer Verständnis. 

 

Liebe Grüße

Die Bioboten

Junge Biokistler malen und basteln den Bioboten

Zu Ostern haben wir wie bereits im letzten Jahr dazu aufgerufen, den Bioboten, die Biokisten oder sonst etwas, das mit den Lieferungen verbunden wird, zu malen oder basteln. Zahlreiche künstlerische Werke haben uns hierzu erreicht. Hier geht es zur Galerie.

Geänderte Lieferzeiten zu Ostern

 

durch die kürzeren Wochen vor und nach Ostern ergeben sich einige Änderungen im Lieferplan, die wir euch bitten zu beachten:

 

Für die Karwoche gelten folgende Lieferzeiten:

Die Liefertage werden alle einen Tag vorgezogen, sodass wir die Touren von Montag bis Donnerstag fahren. Hierdurch ändern sich auch die Bestellfristen:

 

Dienstags-Touren werden bereits Montag, 29.03. gefahren

(Bestellschluss ist Freitag, 26.03., 12 Uhr),

Mittwochs-Touren am Dienstag, 30.03.

(Bestellschluss ist Freitag, 26.03., 12 Uhr),

Donnerstags-Touren am Mittwoch, 31.03.

(Bestellschluss ist Dienstag, 30.03., 08 Uhr) und

Freitags-Touren am Donnerstag, 01.04.

(Bestellschluss ist Dienstag, 30.03., 08 Uhr)

 

Für die Woche nach Ostern gelten folgende Lieferzeiten:

Die Liefertage bleiben in dieser Woche wie gewohnt Dienstag bis Freitag, die Bestellfristen sind jedoch durch die Feiertage für die Dienstags- und Mittwochs-Touren vorverlegt:

 

Für die Lieferungen am 

Dienstag, 06.04., und Mittwoch, 07.04. 

ist die Bestellfrist bereits 

 

Karsamstag, 03.04. um 08 Uhr.

 

Für die Donnerstags- und Freitagstouren bleibt die Bestellfrist bei Mittwoch, 07.04., 08 Uhr.

 

Wir wünschen euch allen ein schönes Osterfest! 

 

Liebe Grüße

Die Bioboten

Der Bioboten-Shop immer griffbereit auf deinem Handy

 

Eine App haben wir leider noch nicht, aber mit dieser Anleitung kommst du dem schon sehr nahe. 

 

Liebe Grüße

Die Bioboten

NEUE SICHERHEITSRICHTLINIEN FÜR DAS EINLOGGEN IN DEN ONLINESHOP

 

Liebe Biokistler,

ihr seid es gewohnt, euch mit eurer Kundennummer und einem voreingestellten Passwort anzumelden. Diese Möglichkeit haben wir aus Sicherheitsgründen nun deaktiviert. Wir möchten eure Konten damit vor ungewolltem Zugriff durch Dritte schützen.

Zukünftig nutzt für den Login bitte eure Emailadresse  und vergebt ein individuelles, möglichst schwer zu erratenes Passwort. Im besten Fall eine Kombination aus Zahlen und Buchstaben.

Das Passwort könnt ihr in eurem persönlichen Bereich (kleines Männchen mit roter Mütze) unter dem Punkt "Anmeldedaten" ändern. 

Liebe Grüße

Die Bioboten

KEINE LIEFERUNGEN AM DIENSTAG UND MITTWOCH , AB DONNERSTAG WIE GEWOHNT!

 

Zusätzlicher Schutz am Abstellort notwendig

Wegen der aktuellen Wettersituation müssen wir die Lieferungen für Dienstag und Mittwoch (09./10.02.) leider ausfallen lassen. Die Donnerstags-und Freitagstouren sind nicht betroffen.

Wir haben uns zu diesem Schritt entschlossen, da die Straßenverhältnisse weder eine gefahrlose Anlieferung der Ware durch unsere Zulieferer noch eine Auslieferung durch unsere Fahrer möglich machen. Leider können wir die Touren auch zu einem späteren Zeitpunkt nicht nachholen, da die Menge an Ware, die zusätzlich geliefert werden würde, nicht verfügbar sein wird. 

Die Touren am Donnerstag und Freitag sind nicht betroffen und werden nach Plan durchgeführt. Es kann aufgrund der Straßenverhältnisse aber zu Verzögerungen kommen. 

Bitte haltet zusätzliche Decken, Boxen oder Iso-Abdeckhauben (im Shop erhältlich) am Abstellort bereit, wenn ihr die Lieferung nicht persönlich entgegen nehmen könnt. 

Wir hoffen auf euer Verständnis und möchten uns für die Unannehmlichkeiten entschuldigen!

 

Liebe Grüße und passt auf euch auf!

Die Bioboten

 

Alle Rezepte aus 2020 jetzt noch einmal zum Nachkochen im Rezepte-Archiv

 

Da die Nachfrage nach unseren Rezepten in den letzten Wochen und Monaten immer weiter zunimmt, haben wir alle Rezepte aus 2020 für euch auf unserer Homepage noch einmal in einem Archiv zum Download abgelegt. Nutzt das Archiv gerne zum Suchen, Stöbern oder Inspirieren lassen.

Das Archiv findet ihr unter dem Menüpunkt "Service" oder durch einen Klick auf das Bild. Viel Spaß beim Nachkochen!

Liebe Grüße

Die Bioboten

Neue Tourenpläne ab 18. Januar

Ab dem 18.01. gelten unsere neuen Tourenpläne für das Emsland und die Grafschaft Bentheim. Dieser Schritt ist notwendig, da durch das Wachstum der letzten Monate einzelne Touren sehr umfangreich geworden und Fahrer wie Fahrzeuge an ihre Grenzen gekommen sind.

Durch die Anpassungen kann es auf vereinzelten Touren zu kleinen Änderungen bei der Lieferzeit kommen. Diese bewegen sich in den meisten Fällen im Bereich von maximal zwei Stunden. Die Liefertage ändern sich nicht.

 

Liebe Grüße

Die Bioboten

"Spendenkisten" bringen 5000€ für die Tafeln

Zu Weihnachten haben wir unsere Lieferungen in "Spendenkisten" transportiert und pro Bestellung 2€ an die Tafeln gespendet. Anfang Januar konnten wir 5000€ stellvertretend an die Tafel Haren überreichen. Der Betrag wurde gleichmäßig auf alle Tafeln im Vertriebsgebiet aufgeteilt. 

Vielen Dank an alle Biokistler für euer Mitwirken!

 

Liebe Grüße

Die Bioboten

LIEBE BIOKISTLER

In unserer Weihnachtsbotschaft, die ihr in der vergangenen Woche in euren Biokisten hattet, haben wir bereits die positiven Seiten von Traditionen hervorgehoben.

 

Die Biobotschaft zu Weihnachten könnt ihr hier auch noch einmal nachlesen. 

LETZTE GELEGENHEIT

Nur noch wenige Tage  bis Weihnachten. Wer bis jetzt sein Weihnachtsmenü noch nicht unter Dach und Fach hat, aber trotzdem nicht auf beste Bioqualität verzichten will, der hat jetzt „Gans“ viel Glück. Wir haben von unserem Partner noch ein kleines Kontingent an Weihnachtsfleisch, vorrangig Geflügel , aber auch Wild und Lamm , ins Sortiment bekommen. Da es sich hierbei aber um eine kleinere Menge handelt, haben wir es nicht mehr mit in den Shop genommen, sondern vergeben dies auf Zuruf. Wer Interesse hat, sollte sich also am besten telefonisch (05932/9949020) oder per Mail über info@biobote-emsland.de bei uns melden.

Weihnachstfleisch bestellen, Festliches Weihnachtsessen

LIEFER- UND BESTELLSCHLÜSSE ZU WEIHNACHTEN

Wie in den vergangenen Jahren möchten wir es allen Biokistlern ermöglichen, vor Weihnachten noch eine Lieferung zu erhalten, bevor wir uns in eine 14-tägige Winterpause verabschieden. 

Aus diesem Grund haben wir unseren Lieferplan angepasst: 

Wir werden in KW 51 alle Touren einen Tag vorziehen. 

Dadurch ergeben sich neue Liefertage und Bestellschlüsse. Hier könnt ihr sie nochmal genau nachlesen:

mehr Infos

STATT GESCHENKEN:

"Spendenkiste" zu Weihnachten

Auch in diesem Jahr möchten wir statt Geschenken lieber Geld spenden für Projekte, die uns am Herzen liegen. In diesem Jahr möchten wir auf zwei Projekte im Emsland aufmerksam machen. 

Welche das sind, erfährst du hier.

zum Artikel
Weihnachstfleisch bestellen, Festliches Weihnachtsessen

DEZEMBER-AKTION

Die Bioboten haben Nachwuchs bekommen. Lisa und Ivan sind stolze Eltern einer kleinen Tochter geworden.

Wir feiern die Geburt der kleinen Neu-Biobotin Anni. Deshalb gibt es im Dezember 10% Jubelrabatt auf unser Babysortiment. 

zum Babysortiment

BALD IST ES SOWEIT

NICHT VERPASSEN: TAG DER OFFENEN BIOHALLE AM 04.09.

Fast zwei Jahre hat es nach unserem Umzug gedauert, bis wir endlich unsere Hallen-Tore für alle Interessierten öffnen können. Am 04.09. ab 13:00 Uhr kannst du nicht nur die Bioboten-Halle erkunden und selber Probe-Packen, es werden außerdem diverse Lieferanten vor Ort sein und sich selbst und die eigenen Produkte vorstellen, für Kinder wird eine Hüpfburg aufgebaut und natürlich werden auch kühle

Getränke und leckere Snacks serviert. Auf den Verkauf von Produkten verzichten wir, da wir bekanntlich keine Lagerbestände haben und unseren Lieferanten nur durch Biokistler getätigte Bestellungen weitergeben. Keine Lagerbestände, weniger Verschwendung, mehr Nachhaltigkeit.

Bis 18 Uhr hast du die Möglichkeit, hinter die Kulissen zu blicken und einen schönen Nachmittag an der Bioboten-Halle in der Zeissstraße in Haren zu verbringen. Wegen begrenzter Parkplatz-Möglichkeiten bitten wir insbesondere die Harener um den Besuch mit Fahrrad, soweit möglich. Wir freuen uns auf deinen Besuch!

Preisanpassungen ab KW 34 notwendig

Lieber Biokistler,

zum ersten Mal in unserer Unternehmens-Geschichte sind wir gezwungen, die Preise nicht nur einzelner Produkte sondern in einem erheblichen Teil des Sortiments ab der KW 34 leicht anzuheben. Nachdem im Lebensmittel-Einzelhandel, Fachhandel und auch bei anderen Lieferbetrieben die Preise schon seit Monaten nur eine Richtung kennen und Preissteigerungen von 20%, 30% oder noch mehr an der Tagesordnung waren, können wir die Augen nun nicht länger vor den gestiegenen Kosten bei uns und unseren Lieferanten verschließen. Dank der regionalen Strukturen mit kurzen Lieferwegen und einhergehend geringeren Energiekosten in der Bio-Branche sowie unsere direkte Zusammenarbeit mit den Erzeugern sind Preissprünge wie im konventionellen LEH bei uns nicht notwendig. Zum Schutz unserer Lieferanten und Mitarbeiter haben wir uns aber dazu entschlossen, die Preise einiger Produkte anzuheben. Die Erhöhungen bewegen sich hierbei in der Regel in einer Größenordnung von 5%-10%, in Ausnahmen wie bei einigen Fleischprodukten kann sie auch einmal darüber liegen.

Wir hoffen auf dein Verständnis für diese Maßnahme und freuen uns auf die nächste Lieferung!

Übrigens: Trotz der notwendigen Preiserhöhungen sind unsere Bio-Produkte immer häufiger günstiger oder genauso teuer wie konventionelle Lebensmittel aus dem LEH. Grund hierfür sind neben den oben bereits angesprochenen regionalen Lieferketten mit kurzen Wegen vor allem der Verzicht auf Pestizide im Anbau- denn auch diese in der konventionellen Landwirtschaft häufig eingesetzten „Hilfsmittel“ stehen seit Monaten unter einem erheblichen Preisdruck. 

Wir finden: Noch ein weiterer Grund, auf biologisch erzeugte Lebensmittel zu setzen und damit nicht nur der Umwelt sondern auch sich selbst etwas Gutes zu tun!

HERZLICH WILLKOMMEN BEI DEN BIOBOTEN 

Heute ist der 1. August. Traditionell der Starttag der neuen Azubis. Für uns eine Premiere. Wir dürfen mit Alina unsere erste Azubine begrüßen. Sie wird bei uns eine zweijährige Ausbildung im Bereich E-Commercee absolvieren. Auch Marita ist seit heute neu im Team. Sie wird bei uns ein halbjähriges Praktikum machen und ihre Bachelorarbeit bei uns schreiben. Wir sind sehr gespannt auf die vielen tollen Projekte und freuen uns wie Bolle auf die zwei. Schön, dass ihr da seid!

NEU IM SORTIMENT

Blumige Grüße und Geschenkideen von den Stadtgärtnern aus Nordhorn

Für mehr Grün im Grau – das ist das Motto der Staftgärtner aus Nordhorn. Im Kleinen gegründet von drei Nordhorner Jungs - Jan, Derk und Torge, sind sie mittlerweile weit über die Grafschaft hinaus bekannt mit ihren Samenbomben. Mittlerweile umfasst das Sortiment sehr viel mehr Artikel und einige davon könnt ihr ab sofort bei uns bestellen. Pflanzbare Grußkarten,  bunte Blumenmurmeln und blumige Saatgrüße zum Schenken oder Selberschenken.  

zu den Produkten

Spendenaktion im Juni

gemeinsame Aktion ­­­der Bioboten für den Klimaeuro

Den ganzen Juni waren alle Bioboten dazu aufgerufen, das Auto stehen zu lassen und klimaneutral zur Arbeit zu kommen (zum Beispiel mit dem Fahrrad oder zu Fuß). Ziel war es, so viele Kilometer wie möglich zusammen zu bekommen, denn pro Kilometer spendet der Biobote 50 Cent an den Klima-Euro. Das Ergebnis steht nun fest. Leider ist in diesem Jahr durch Corona und das teilweise miserable Wetter, nicht das sensationelle Ergebnis vom letzen Jahr erreicht worden. Dennoch ist eine tolle Summe zustande gekommen. Immerhin knapp 1200 km (also 600€) wurden „erstrampelt", die von uns gerne auf 750,- € aufgerundet werden. Das Geld stellen wir dem Klimaeuro für die Förderung regionaler Projete zur Verfügung.

Mehr Infos hier: www.klimaeuro.de

 

BESTELLUNG WEIHNACHTSFLEISCH

Jetzt vorbestellen.

Die Weihnachtszeit rückt mit großen Schritten näher. Wisst ihr schon, was bei euch an den Feiertagen auf den Tisch kommt? Bei uns könnt ihr wählen zwischen Schwein, Rind, Lamm und vielerlei Sorten Geflügel aus ökologischer Haltung. Aber auch Wild und Fisch sowie Raclette- und Fonduefleisch haben wir im Sortiment. Die besten Voraussetzungen für ein tolles Weihnachtsessen also.

Die Vorbestellfrist für unsere Weihnachtsbestellungen endet am 02.12.2021. Das Fleisch ist ab dem 20.12.21 lieferbar!

Schau doch gleich mal rein 

Weihnachstfleisch bestellen, Festliches Weihnachtsessen

TIEFKÜHL MINDESTBESTELLWERT

Vor einigen Wochen haben wir uns dazu entschieden, den Mindestbestellwert für Tiefkühlprodukte auf 15 Euro zu setzen. Der Grund hierfür war einfach, dass wir mit den vielen kleinen Bestellungen eine so hohe Anzahl an weißen Kühlboxen pro Tour hatten, dass unsere Kühlfahrzeuge platztechnisch an deren Grenzen gestoßen sind. Aus diesem Grund haben wir den Mindestbestellwert eingeführt, um dadurch die Menge an Kühlboxen zu reduzieren. Leider war es uns nicht bewusst, dass wir mit dieser Entscheidung einige von euch enttäuscht bzw. verärgert haben. Manchmal trifft man als Unternehmen einfach eine falsche Entscheidung. Dafür möchten wir uns bei euch entschuldigen. Wichtig ist aber, sich dieses einzugestehen und entsprechend zu reagieren. Wir haben uns daher dazu entschlossen, den Mindestbestellwert von 15 Euro auf 5 Euro zu senken.Wir hoffen, dass wir deine Enttäuschung mit dieser Maßnahme ein Stück weit mildern können.

Solltest du noch Fragen hierzu haben, melde dich gerne bei uns.

UNSER EIGENER KÄSE-SCHNEIDERAUM IST FERTIG

Nach langer Planung haben wir nun unser „Käsehuesken“ in Betrieb genommen.

Somit haben wir nun einen eigenen Käseschneideraum und können euch ab sofort nicht nur eine größere Vielfalt und noch bessere Käsepakete anbieten, sondern sparen nebenbei auch noch eine Menge an Verpackungsmüll ein. Das ist doch toll! Und das Beste ist, dass wir mit unserem neuen Mitarbeiter Andreas zusätzlich auch noch einen phantastischen Käsefachmann gefunden haben, der diesen Bereich in Zukunft für euch betreut.

Also, wer Käse liebt, wird zukünftig bei uns voll auf seine/ihre Kosten kommen. 

Schau doch gleich mal rein 

CO2-KOMPENSATIONSZAHLUNG FÜR MOOR-RENATURIERUNG

Trotz aller Bemühungen lässt sich bei unserer täglichen Arbeit der Ausstoß von CO2 nicht ganz verhindern . Aus diesem Grund haben wir für das Jahr 2020 zusammen mit unserem Verband der Ökokistenbetriebe eine Kompensationszahlung an die Greensurance-Stiftung getätigt.

Die Stiftung hat hierfür im Raublinger Moor bei Rosenheim eine ca. 2,2 ha große Fläche erworben, für die wir nun Pate sind. Die Renaturierungsmaßnahmen starten demnächst.

Warum das sinnvoll ist?

Moore bieten einzigartigen Lebensraum für seltene Tier- und Pflanzenarten und dienen als hoch effektiver Wasser- und CO2-Speicher . Leider sind Fläche und Qualität der Moore v.a. durch menschliche Eingriffe immer mehr verloren gegangen. Inzwischen hat sich der Vorgang sogar umgekehrt: Durch die fortschreitende Entwässerung geben Moore CO2 in die Atmosphäre ab, statt es zu binden. Diesen Prozess gilt es zu stoppen und die Moore in ihren ursprünglichen Zustand zurückzuführen , so dass sie wieder CO2 aus der Atmosphäre entnehmen und binden können. Dabei wollen wir helfen

VIDEO MIT BLICK HINTER DIE KULISSEN!

Aus Neuenkirchen bei Rheine bekommen wir eine Vielzahl an frischem Gemüse. Hier steht der Gemüsehof Weßling. Dietmar und sein Team erklären in unserem Video, warum sie so eine große Vielzahl an Kulturen anbieten, was Bio so besonders macht und wie ihr typischer Tagesablauf aussieht. 

Hier gehts zum Portrait des Gemüsehofs.

MOIN OSTFRIESLAND!

Seit 2015 liefern wir im Emsland und der Grafschaft Bentheim frische, regionale Bio-Lebensmittel bis an die Haustür. Aus einer anfänglichen Spinnerei wurde das Unternehmen „Biobote“. Nun erweitern wir unser Liefergebiet:

 

Ab September sind wir wöchentlich in Bunde, Weener, Leer und Westoverledingen unterwegs!

 

Immer mittwochs (Leer, Weener, Bunde) und donnerstags (Leer, Westoverledingen) werden wir zukünftig unsere grünen Biokisten an umwelt- und gesundheitsbewusste Biokistler liefern. 

Unser neues Firmenvideo ist fertig

WOW, WAS FÜR EIN JAHR.
Es war viel los bei den Bioboten, aber daraus sind auch tolle Bilder entstanden. Schaut euch gerne unser neues Bioboten-Portrait in ganzer Länge an und erfahrt, was uns so antreibt, wie es auf den Höfen unser Partner-Erzeuger aussieht und was einige unserer Kunden so über uns zu sagen haben. 

Auszeichnung – Die Bioboten sind besonders klimabewusst

Die Energieeffizienzagentur Landkreis Emsland (EEA-EL) zeichnet seit 2013 jedes Jahr besonders klimabewusste Unternehmen im Emsland aus. Zu den sieben neu ausgezeichneten Unternehmen gehören in diesem Jahr auch wir von den Bioboten. Wir haben in dem Zertifizierungsprozess unter Beweis gestellt, dass klimabewusstes Handeln fester Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie ist. Hervorgehoben wurden unsere Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz, z.B. der Betrieb unser neuen Kühlhäuser mit Propan statt mit schädlichem FKW (Fluorkohlenwasserstoffe) und die Generierung des Stroms für unseren Betrieb über unsere PV-Anlage. Durch diese konnten wir im Jahr 2021 82,67 Tonnen CO2 einsparen. Aus­gezeichnet oder?

 

mehr Infos

"Unsere Lieferanten im Interview": 
Biobäcker Knuf

Ihr wollt mehr über die Menschen erfahren, die hinter unseren Produkten stecken? Sehr gerne! Wir stellen sie euch vor. 

Diesmal hat sich Markus von der Bäckerei Knuf in Voltlage unseren Fragen gestellt.

 

Zum Portrait

Spendenkisten bringen 5000€ ein

Für uns und euch ist es mittlerweile auch schon Tradition, dass wir zu Weihnachten keine Kleinigkeiten in die Biokisten legen, sondern pro  Lieferung einen Euro für einen guten Zweck spenden. Auch in diesem Jahr kam wieder ein toller Spendenbetrag zusammen: Fast 4000€ haben wir eingesammelt (bzw. ausgeliefert)! Wir werden den Betrag aufstocken und können so je 2500€ dem Deutschen Kinderschutzbund Emsland Mitte (https://www.kinderschutzbund-emsland-mitte.de/) sowie dem Kinderhospiz Löwenherz (https://loewenherz.de/) zukommen lassen. Ein tolles Ergebnis! Danke für eure zahlreichen Bestellungen der Spendenkisten!

 

mehr Infos

ÄNDERUNGEN IM TOURENPLAN

Im Laufe der nächsten Wochen werden wir einige Touren anpassen und neu planen. Dies ist in regelmäßigen Abständen notwendig, um auch bei wachsenden Liefermengen kurze Wege und damit frischeste Ware sicherstellen zu können. Wir versuchen natürlich, die gewohnten Abläufe und Lieferzeiten so wenig wie möglich zu verändern. Leider ist dies aber nicht immer möglich.

Als erste Tour werden wir die nördliche Tour in Rhauderfehn anpassen. Dies hat zur Folge, dass wir dort zukünftig immer donnerstags statt mittwochs liefern. Der Bestellschluss rückt auf Dienstag, 08 Uhr. 
 

Über weitere Änderungen informieren wir dich natürlich rechtzeitig per Mail und per Kisteneinleger, solltest du von den Änderungen betroffen sein.

Schutz bei hohen Temperaturen

Durch die Schulferien und der damit verbundenen Urlaubszeit bei vielen Biokistlern kann es zu Abweichungen bei den gewohnten Lieferzeiten kommen. Bitte denkt bei hohen Temperaturen daran, eine Möglichkeit für die sichere Zwischenlagerung bereitzulegen, solltet ihr die Ware nicht persönlich entgegen nehmen können. Ein kühler Schattenplatz als Abstellort, eine bereitgestellte Kühlbox, in die unsere Fahrer empfindliche Waren umpacken können oder eine Iso-Abdeckhaube sind gute Möglichkeiten, die Ware vor zu starken Temperaturen zu schützen.

Die Iso-Hauben bieten wir zum Selbstkostenpreis bei uns im Shop an.

Wir wünschen euch einen schönen Sommer!

Zur Iso-Abdeckhaube

DIE APP KOMMT

Sechs Wochen haben wir getestet und das Ergebnis ist eindeutig: Ganze 93% (!) der Befragten finden die App gut (52%) oder sind sogar begeistert (41%). Ebenfalls 93% stimmten für die dauerhafte Möglichkeit, die App zu nutzen. Euer Wunsch ist uns Befehl: DIE APP KOMMT! Wir werden noch ca. sechs Wochen benötigen, die App von letzten Kinderkrankheiten zu befreien und eure Verbesserungs-vorschläge einfliessen zu lassen (soweit möglich). Nach den Sommerferien Ende August heißt es dann: APP geht die Post!

 

Bild Bioboten App

SAVE THE DATE: 04.09.2022

Wir öffnen unsere Hallentore. Schaut hinter die Kulissen der Packhalle, packt selber leckere Bio-Kisten an unseren Packstellen, lernt die regionalen Biobauern persönlich kennen und genießt ein paar schöne Stunden mit der Familie bei den Bioboten. 

Beim Tag der offenen Bio-Halle am 04.09.2022 in Haren. Weitere Infos folgen über die bekannten Kanäle.

 

 

 

Mit dem Rad zur Arbeit

Im gesamten Monat Juni lassen wir wieder (soweit dies möglich ist), die Autos stehen und radeln zur Arbeit. Das hält fit und schont die Umwelt! 

Um die Motivation zu erhöhen, spenden wir für jeden geradelten Kilometer 50 Cent an den Klima-Euro: https://klimaeuro.de/.

 

BITTE BEACHTEN:

Geänderte Lieferzeiten zu Himmelfahrt

Durch die kürzere Woche vor Christi-Himmelfahrt ergeben sich wieder einige Änderungen im Lieferplan, die wir euch bitten zu beachten:

Die Liefertage werden alle  vorgezogen, sodass wir die Touren von Montag bis Mittwoch fahren. Hierdurch ändern sich auch die Bestellfristen:

 

Dienstags-Touren werden bereits Montag, 23.05. gefahren

(Bestellschluss ist Freitag, 20.05., 08:00 Uhr),

 

Mittwochs-Touren ebenfalls am Montag, 23.05.

(Bestellschluss ist Freitag, 20.05., 08:00 Uhr),

 

Donnerstags-Touren am Dienstag, 24.05.

(Bestellschluss ist Freitag, 20.05., 08:00 Uhr) und

 

Freitags-Touren am Mittwoch, 25.05.

(Bestellschluss ist Montag, 23.05., 08 Uhr)

 

Durch den geänderten Tourenplan kommt es außerdem zu geänderten Lieferzeiten. Insbesondere am Montag, den 25.05. starten die ersten Touren sehr früh. Dies betrifft das nördliche Haren, Meppen (außer Esterfeld), Emlichheim, Hoogstede, Ringe, Neuenhaus.

Später als gewohnt können die Lieferungen in Meppen-Esterfeld, Herzlake, Wettrup, Bawinkel, Georgsdorf, Twist, Wesuwe, südliches Haren und Emmeln eintreffen.

 

BITTE BEACHTEN:

Geänderte Lieferzeiten zu Ostern

durch die kürzeren Wochen vor und nach Ostern ergeben sich einige Änderungen im Lieferplan, die wir euch bitten zu beachten:

Für die Karwoche gelten folgende Lieferzeiten:

Die Liefertage werden alle einen Tag vorgezogen, sodass wir die Touren von Montag bis Donnerstag fahren. Hierdurch ändern sich auch die Bestellfristen:

 

Dienstags-Touren werden bereits Montag, 11.04. gefahren

(Bestellschluss ist Freitag, 08.04., 10 Uhr),

 

Mittwochs-Touren am Dienstag, 12.04.

(Bestellschluss ist Freitag, 08.04., 10 Uhr),

 

Donnerstags-Touren am Mittwoch, 13.04.

(Bestellschluss ist Montag, 11.04., 08 Uhr) und

 

Freitags-Touren am Donnerstag, 14.04.

(Bestellschluss ist Dienstag, 12.04., 08 Uhr)

 

Für die Woche nach Ostern gelten folgende Lieferzeiten:

Die Liefertage bleiben in dieser Woche wie gewohnt Dienstag bis Freitag, die Bestellfristen sind jedoch durch die Feiertage für die Dienstags- und Mittwochs-Touren vorverlegt:

Für die Lieferungen am  Dienstag, 19.04., und Mittwoch, 20.04. ist die Bestellfrist bereits  Karsamstag, 16.04. um 08 Uhr.

Für die Donnerstags- und Freitagstouren bleibt die Bestellfrist bei Dienstag, 19.04. bzw. Mittwoch, 20.04., 08 Uhr.

 

Wir wünschen euch allen ein schönes Osterfest! 

 

Liebe Grüße

Die Bioboten

DAS SPENDENERGEBNIS STEHT FEST

Vielen Dank für eure Mithilfe! Ihr habt zahlreich gespendet und mit euch zusammen haben wir eine tolle Spendensumme in Höhe von 8778,- € an Helping Hands e. V. überweisen können. Diese Spendensumme setzt sich aus 7.778,- € Kundenspenden und 1.000,- € aus gespendeten und aufgerundeten Arbeitsstunden der Bioboten zusammen. Wir hoffen, dass dieses Geld ein wenig hilft, das Leid zu lindern.

SPENDEN- UND SAMMELAKTION

In der kommenden Woche bieten wir allen Biokistlern an, Spenden für Flüchtige aus der Ukraine in Form von dringend benötigten Hygiene-Artikeln auf unseren Touren einzusammeln und sie so dem Verein "Helping Hands" in Lathen zukommen zu lassen. Dieser organisiert Hilfstransporte an die ukrainische Grenze. Alles, was du dafür tun musst, ist die Spende unverpackt in den grünen Kisten zu verstauen, die unsere Fahrer bei deiner Lieferung einsammeln. Wir sammeln die Spenden und liefern sie an "Helping Hands"

Darüber hinaus besteht ab der kommenden Woche die Möglichkeit, den Artikel "Spende" bei uns im Onlineshop zu erwerben. Der Erlös aus dem Verkauf geht zu 100% an "Helping Hands" für die Organisation und Durchführung von Hilfstransporten. Natürlich freut sich der Verein auch über direkte Spenden.

 

NEU IM SHOP 

Regionale Nudeln vom Heuerhof Elbergen. 

Nachdem wir sie Probe essen durften, war schnell klar, dass wir sie mit in unser Sortiment aufnehmen. Vier tolle Sorten haben Sandra und Alexander vom Demeter Heuerhof Elbergen in Emsbüren im Angebot. Dinkel-Riffelnudeln, Spinat Bandnudeln, Kurkuma-Spiralen und Rote Beete Wellen. Mit 30% Ei von ihren Bio-Legehennen aus ökologischer Tierzucht . Richtig, lecker

Hier entdecken

SPENDENÜBERGABE

Vor Weihnachten haben wir wieder traditionell für jede bestellte Kiste 1,- € in unseren Spendentopf geworfen, statt euch Kleinigkeiten in eure Kisten zu packen. Über 4000,-  kamen so durch eure Bestellungen zusammen und wir haben diesen Betrag aufgerundet auf 5000,- €. In den letzten Tagen konnten wir diese Spenden aus der Weihnachtsaktion an das ❤ Kinderhospiz Löwenherz (u.a. in Lingen) sowie den ❤ Deutschen Kinderschutzbund Emsland-Mitte e.V. in Meppen übergeben. Die Empfänger freuten sich über jeweils 2500€. Und wir freuen uns, dass ihr uns bei dieser Aktion so toll unterstützt habt und wir damit auf die tolle Arbeit  dieser beiden Vereine aufmerksam machen konnten.

 

Wir suchen junges Gemüse zum wachsen

WIR SUCHEN DICH

WIR BILDEN WIEDER AUS!

Nachdem wir in diesem Jahr zum ersten Mal eine Auszubildende bei uns im Team begrüßen durften, suchen wir auch für 2023 wieder

- eine/n Azubi/ne im E-Commerce (m/w/d)

Ausbildungsstart ist der 01. August 2023. Du hast Interesse oder kennst jemanden, der über diese Ausbildung nachdenkt? Wir freuen uns auf ein paar Infos und darauf, dich vielleicht bald persönlich kennenzulernen.

mehr erfahren

Weihnachtsaktion

Spendenkisten bringen 4000€ ein

Wie in den vergangenen Jahren haben wir zu Weihnachten auf kleine Geschenke für unsere Biokistler verzichtet und stattdessen wieder die „Spendenkisten“ geliefert: Für jede Bestellung vor Weihnachten spenden wir 1€ für eine gute Sache.

Auch in diesem Jahr kam wieder ein toller Spendenbetrag zusammen: Fast 4000€ haben wir eingesammelt (bzw. ausgeliefert)! Wir können so je 2000€ dem Indien Familien-Hilfe Hümmling e.V. (https://www.asha-familienhilfe.de/) sowie dem Tierschutzverein Lingen und Umgebung e.V. (https://www.tierheim-lingen.de/) zukommen lassen. Ein tolles Ergebnis!

Danke für eure zahlreichen Bestellungen der Spendenkisten!

WEIHNACHTSABHOLER

Jetzt bis zum 23.12. 

In den letzten Jahren mussten wir die Liefertage und Bestellschlüsse aufgrund der Feiertage immer anpassen und verschieben. Das bleibt uns dieses Mal erspart, da Heiligabend auf einen Samstag fällt. 

Gerne möchten wir euch anbieten, eine weitere Bestellung zum Abholen für Freitag, den 23.12. aufgeben zu können. Der Bestellschluss hierfür ist mittwochs um 8:00 Uhr morgens. 

Bei Interesse schreibt uns gerne eine Mail und wir schalten euch den Abholer-Tag frei.

festlich gedeckte Tafel

DEZEMBER-AKTION

10% auf das gesamte Rapunzel Produktsortiment

Wir möchten euch gerne zeigen, was die Fachhandelsmarken, die wir anbieten so schätzenswert macht und warum ihre Produkte eben nicht das Gleiche sind wie Vergleichbares im Supermarkt.

Daher möchten wir euch in regelmäßigen Abständen die Hersteller genauer vorstellen. Den Anfang macht der Naturkosthersteller Rapunzel.

Und damit ihr euch selbst ein Bild der Rapunzelprodukte machen könnt, gibts alle Rapunzel-Produkte im Dezember zum Vorteilspreis mit 10% Ermäßigung.

Weitere Infos findet ihr hier.

mehr erfahren

Spendenapfel Greta

MACHT MIT

Auch in diesem Jahr haben wir wieder den Spendenapfel „Greta“ im Sortiment und möchten, gemeinsam mit euch, Gutes tun.

Apfel „Greta“ ist eine eigene Züchtung von Augustin aus 2002 in Demeter-Qualität. Er hat einen saftig-süßen Geschmack und eine kräftig-schönen Rotfärbung. Die Muttersorte ist Topaz, die Vatersorte Dalinbel. Er ist richtig schön knackig.

Im letzten Jahr wurden vom Apfellieferant Hof Augustin aus dem alten Land von jedem verkauften Kilo 0,10€ an den Umwelt- und Naturschutzverein GRÜNE LIGA e.V. für den Erhalt von Natur und Umwelt gespendet.

In diesem Jahr übernehmen wir die Aufgabe und spenden für jedes verkaufte Kilo 0,30€ an den Nabu für den örtlichen Igelschutz.

Ihr esst leckere Äpfel und gleichzeitig tut ihr Gutes in eurer Region. Wenn das keine Win-Win Situation ist.

 

Abholboxen

Mehr Flexibilität für deinen Bio-Einkauf

Ein noch besseres Einkaufserlebnis für unsere Biokistler ist immer wieder unser Ziel. Unsere Produkte sollen Spaß machen- und das fängt beim Einkauf an. Da wir aus ökologischen und ökonomischen Gründen nicht mehrere Touren pro Woche anbieten können, haben wir uns eine Alternative überlegt: Ab sofort stehen euch direkt an unserer Halle „Abholerboxen“ zur Verfügung. Die Bestellung erfolgt wie gewohnt über Shop oder App mit dem Unterschied, dass ihr Abholer-Bestellungen für jeden Tag von Dienstag-Freitag planen und diese auch außerhalb unserer Öffnungszeiten abholen könnt. 

Schreibt uns einfach eine kurze Mail an die info@biobote-emsland.de und wir richten euch den Zugang zu den gekühlten und 24/7 zugänglichen Boxen kurzfristig ein.

festlich gedeckte Tafel

Weihnachtsfleisch

JETZT VORBESTELLEN

Die Weihnachtszeit rückt mit großen Schritten näher. Wisst ihr schon, was bei euch an den Feiertagen auf den Tisch kommt? Bei uns könnt ihr wählen zwischen Schwein, Rind, Lamm und vielerlei Sorten Geflügel aus ökologischer Haltung. Aber auch Wild und Fisch sowie Raclette- und Fonduefleisch haben wir im Sortiment. Die besten Voraussetzungen für ein tolles Weihnachtsessen also.

Die Vorbestellfrist für unsere Weihnachtsbestellungen endet am 01.12.2022. Das Fleisch ist ab dem 19.12.22 lieferbar!

 

JETZT SEID IHR GEFRAGT

Wir wollen eure Meinung zum Bioboten hören und wissen, was euch antreibt, euch biologisch zu ernähren. Als Grundlage für die Bachelorarbeit unserer Praktikantin Marita könnt ihr bei der Kundenumfrage zum Thema „Motivation zur Bioernährung“ mitmachen. Dabei habt ihr zusätzlich die Chance einen Gutschein im Wert von 120 € zu gewinnen. Die Umfrage wird mit einem Online-Fragebogen anonym durchgeführt!

Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele von euch an der Befragung teilnehmen!

JETZT TEILNEHMEN

Geänderte Bestellfrist

Tag der deutschen Einheit

Durch den Feiertag am Montag, 3.10. kommt es für alle Dienstags- und Mittwochskunden zu einem geänderten Bestellschluss. Dieser ist am Freitag, 30.09. um 10:00 Uhr. Bitte bedenkt dies bei eurer Bestellung.

Liefertagsverschiebung

Tag der deutschen Einheit

Er fällt in diesem Jahr auf einen Montag und hat somit Auswirkungen auf unsere Firmentouren. Diese wird sich um einen Tag verschieben und die Jobkisten werden erst am Dienstag ausgeliefert. 

Für den Fall, dass dies für euch ungünstig ist, könnt ihr euch natürlich bei uns melden und wir versuchen mit euch einen alternativen Termin zu finden.

 

Wow, wir sind für den Emsländischen Unternehmenspreis nominiert.

Die Nachricht erreichte uns beim Aufbau für den "Tag der Biokistler" und wir sind total geplättet. Der kleine Biobote zwischen den Big Playern und weiteren tollen innovativen Unternehmen. Was für eine Ehre!

Lisas erste Reaktion bringt´s ziemlich auf den Punkt: "Schon die Tatsache, dass wir mit ELA und Kanne in einer Liste stehen, können wir noch gar nicht richtig realisieren. Eigentlich haben wir dadurch schon gewonnen!

Wir freuen uns riesig auf das Event 09. Oktober bei Mainka Bau GmbH & Co. Kg 
 

TOUR DE KAAS

GEHT MIT UNS AUF KÄSEREISE

Wir nehmen euch mit auf eine Käsereise. In einer „Tour de Kaas“ könnt ihr euch in verschiedenen Etappen durch insgesamt 20 Bio-Käsesorten probieren. Gegliedert wird das Ganze in Länder und Regionen oder auch mal nach ganz besonders tollen Käsereien. So können wir euch am besten die leckersten Käse­sorten vorstellen. Seid gespannt und kommt mit auf eine geschmackliche Reise. Das wird ein MUSS für jeden Käse-Liebhaber!

 

Zur Tour de Kaas

WIR SIND ÜBERWÄLTIGT

Tag der Biokistler war ein ein voller Erfolg!

Am 04.09. war es endlich soweit. Fast zwei Jahre nach unserem Umzug in die Bioboten-Halle an der Zeissstraße, konnten wir endlich unsere Tore für euch öffnen und euch einladen unsere heiligen Hallen zu erkunden.

Ihr seid zahlreich erschienen und konntet bei bestem Wetter mit strahlendem Sonnenschein unser Gelände erkunden, die Gesichter hinter den Packstationen, Lenkrädern und Co. kennenlernen und habt nun auch unsere Bio-Lieferanten persönlich in ihrem Element erleben dürfen. Und eure Resonanz hat uns schlichtweg umgehauen.

Über 2000 Besucher haben den Tag über den Weg zu uns gefunden. Wir haben so viel positives Feedback von euch erhalten und viele tolle Gespräche mit euch geführt. Vielen, vielen Dank für eurer großes Interesse und eure wundervolle Unterstützung für die Bioboten-Idee. Das tat richtig gut und hat uns auf jeden Fall darin bestärkt weiterhin alles zu geben, regionale Bio-Lebensmittel in die Küchen unser Region zu liefern.

Wir freuens uns auf eine weiterhin gute Zeit mit euch!